Liebe Elterninitiative,
am 10.10. konnten wir einen abenteuerlichen und sonnigen Nachmittag bei der Flughafenfeuerwehr am Düsseldorfer Airport erleben. Die Mitarbeiter*innen der Flughafen-Feuerwehr haben den Kindern und Erwachsenen einen spannenden Tag ermöglicht. Wir wurden am TOR 36 des Flughafens in Empfang genommen. Nach einem Sicherheitscheck, erhielten wir Besucherausweise und Warnwesten. Dann fuhren wir zur Flughafen-Feuerwehr, direkt neben dem Rollfeld des Flughafens. Zuerst durften wir den Chef der Düsseldorfer Flughafenfeuerwehr kennenlernen, der uns herzlich in Empfang nahm.
Dann ging es in den Sicherheitsbereich, in dem die Mitarbeiter mittels Videoüberwachung den Flughafen auf gefährliche Gegenstände etc. überwachen. Anschließend betraten wir mit zwei Feuerwehrmännern die große Fahrzeughalle der Feuerwehr. Hier konnten wir den Inhalt des Feuerwehrautos begutachten (u.a. Rettungsspreizer und Rettungsschere) und einige Kinder konnten sogar die Uniform eines Feuerwehrmannes anziehen. Aus der Halle hatten wir auch einen guten Blick auf die startenden Flugzeuge.
In der großen Halle standen neben den kleineren Lösch-Fahrzeugen auch ein riesiges Löschfahrzeug: der „Panther“ (FLF-16). Der „Panther“ ist ein 48 Tonnen schweres Löschfahrzeug und kann 12.500 Liter Wasser speichern. Der Feuerwehrmann fuhr den Riesen aus der Halle. Dann konnten die Kinder in den „Panther“ einsteigen und jeder durfte den Wasserwerfer mit einem Joystick betätigen. Die Eltern erhielten dabei eine frische Brise durch den Wasserwerfer. Im Anschluss durften wir in einem „Panther“-Simulator auf dem Düsseldorfer Flughafen ein brennendes Flugzeug löschen.
Nach ca. drei Stunden endete das Abenteuer. Nach den spektakulären Erlebnissen gab es eine weitere Überraschung von der Flughafen-Feuerwehr. Jedes Kind erhielt einen Flughafenrucksack mit Warnweste, Leckereien und viele anderen tollen Dingen. Lieben Dank an die Mitarbeiter*innen der Flughafen-Feuerwehr und an die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. für den wunderschönen Tag.
Herzliche Grüße
J.S. |15.10.2024