Die Sparmaßnahmen in den Krankenhäusern werden ständig rigoroser. Gleichzeitig macht die Medizin laufend Fortschritte, die neue Möglichkeiten eröffnen, aber nicht selten den Personalbedarf erhöhen und neue Geräte erforderlich machen. Dies erschwert es den Kliniken immer mehr, die Betreuung der Patienten entsprechend den modernen Anforderungen kontinuierlich sicherzustellen. Es treten immer wieder empfindliche Lücken in der Personalbesetzung auf und dringend benötigte Geräte können oftmals nicht angeschafft werden. Um hier die optimale Krankenversorgung in solchen Notzeiten auf hohem Stand zu sichern, unterstützen wir die Kinderkrebsklinik am Universitätsklinikum Düsseldorf mit Überbrückungshilfen bei wichtigen Personalstellen, Anschubfinanzierungen für neue Projekte und Bereiche sowie die Beteiligung bei der Anschaffung dringend benötigter Geräte. Auch Projekte wie zum Beispiel der Bau eines Elternhauses oder die Anschaffung von Autos für das Kinderpalliativteam "Sternenboot" wurden von uns ermöglicht. Ein weiteres besonderes Anliegen ist es für uns, den Neubau einer interdisziplinären KMT-Station in Düsseldorf zu fördern. Hier haben wir einige, von uns finanzierte Projekte, aufgeführt.
Neubau einer interdisziplinären KMT- Station
Der Neubau einer interdisziplinären KMT- Station ist ein Großprojekt, wofür die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. schon seit vielen Jahren kämpft. Wir sind sehr stolz, Ihnen jetzt das aktuelle G...
Eltern - Kind - Transplantation
Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. finanziert die Eltern-Kind Transplantation. Bis vor wenigen Jahren war es unmöglich ein Elternteil als Spender bei einer Stammzelltransplantation zu verwenden....
Wie Tumorzellen ausgehungert werden
Ein Biologe erforscht mit seinem Team an der Uniklinik Düsseldorf die Möglichkeit, bösartigen Zellen die lebensnotwendigen Nährstoffe zu entziehen. Kopfschmerzen, die immer heftiger werden, und Veränd...
Neue Fernseher für die Ambulanzen
Um den Kindern die oftmals sehr langen Wartezeiten während der Behandlung zu verkürzen, haben wir für die Knochenmarktransplantations-Ambulanz (KMT- Ambulanz), für die hämatologisch-onkologische Ambul...
Arctic Sun® 5000
Die Asphyxie des Neugeborenen ist eine der häufigsten Todesursachen in der Neugeborenenperiode. Im engeren Sinne wird der Begriff für einen Sauerstoffmangel im Blut verwendet. Eine Asphyxie ist z.B. f...
Erhalt des Kinderwunsches trotz Chemotherapie
Höhere Überlebensraten bei onkologischen Erkrankungen, insbesondere im Kindesalter, sind den fortschrittlichen und verbesserten Behandlungsmöglichkeiten in der Kinderonkologie zu verdanken. Die jungen...
Life Lolli – Der erste Lolli der Leben retten kann
Für Kinder und Erwachsene mit Blutkrebs ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Aber geeignete Spender zu finden, ist extrem schwierig. Darum hat die Knochenmarkspenderzentrale...
Neuausstattung der Ambulanz-Wartezimmer
Dank einer großzügigen Spende der Elterninitiate Kinderkrebsklinik e.V. wurden die Ambulanzen mit neuen bunten Kinderstühlen, Bücherwagen, Tischen und hochwertigem Beschäftigungsmaterial neu ausgestat...
"Lebensinseln" für die Kinderkrebsklinik
Mit Hilfe von Spenden in Höhe von 335.000 Euro von der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V konnten in der Kinderklinik des Universitätsklinikums der Heinrich-Heine-Universität zwei sogenannte Rein...
Neues Gerät zur Lungenfunktionstestung
Mit einem neuen Gerät zur Lungenfunktionstestung können Kinder im kinderpneumologischen Schwerpunkt in der Klinik für Allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Kinderkardiologie des UKD Düsseldorf jetzt...
Multifunktionsliegestühle und Untersuchungsliegen
Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. hat für die KMT- Ambulanz sowie für die Ambulanz für Immunologie und Rheumatologie zwei neue, vollautomatische Multifunktionsliegestühle und für die Tageskl...
Neue Rollstühle für die Kinderkrebsklinik
Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. hat drei neue Rollstühle für die Kinder der Klinik für Kinder-Onkologie, -hämatologie und Klinische Immunologie gespendet. Die Rollstühle sind in ihrer Größ...
Durchflußzytometer für die Diagnostik und Forschung
Durch die großzügige Spende der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. konnten in der Kinderkrebsklinik zwei neue Durchflußzytometer für die Diagnostik und Forschung angeschafft werden. Diese Laborge...
Neuropädiatrie erhält neues EEG-System
Zur besseren Beobachtung der Gehirnaktivitäten von Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Erkrankungen, hat die Neuropädiatrie im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums D...
Neues Spielzimmer für die Kinderkrebsklinik
Nach einer fünfwöchigen Umbauphase und pünktlich zum Nikolausfest hat das Spielzimmer auf der Kinderkrebsstation wieder geöffnet. Die Schließung war notwendig, um einen neuen Boden zu verlegen und neu...
Neues Ultraschallgerät für die Kinderkrebsklinik
Durch eine sehr großzügige Spende der Familie Feustel und der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. konnten wir ein neues Ultraschallgerät für die Kinderkrebsklinik anschaffen. Dieses neue hochwerti...