Diagnose, Therapie und eine veränderte Lebenssituation bringen krebskranke Kinder und ihre Familien an ihre Belastungsgrenze. In Zeiten von Pflegenotstand und restriktiven Finanzvorgaben im Gesundheitswesen ist unsere Hilfe besonders gefragt. Daher unterstützen wir die Kinderonkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf mit Überbrückungshilfen bei wichtigen Personalstellen, Anschubfinanzierungen für neue Projekte und Bereiche sowie die Beteiligung bei der Anschaffung dringend benötigter Geräte. Ein weiteres besonderes Anliegen ist es für uns, den Neubau einer interdisziplinären KMT-Station in Düsseldorf zu fördern. Hier haben wir einige von uns bisher finanzierte Projekte aufgeführt.
Den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Die Besuche der Klinikclowns in der Kinderkrebsklinik, Kinderklinik sowie der KMT-Station am Universitätsklinikum Düsseldorf, sind seit vielen Jahren ein Förderprojekt von uns. Mit bunten Luftballons,...
helpiS ganz neu in der Kinderkrebsklinik
Die helpiS sind spezielle lustige Stofftiere, die durch eine Netzhülle am Rücken Infusionen, Bluttransfusionen oder andere Medikamente vor den Augen der kleinen Patienten verstecken. Wir sind dankbar...
Unterstützung für die UKD-Kinderklinik
Dank Unterstützung der Elterninitiative Kinderkrebsklinik konnten vier besondere Stühle angeschafft werden
Düsseldorf (ukd/SBL). Der österreichisch-ungarische Schriftsteller Ödön von Horváth (1901-...
Lungenfunktionsmessung im Echtzeit-MRT
Elterninitiative Kinderkrebsklinik spendet spezielles MRT-Spirometer an UKD-Kinderradiologie
Dank einer großzügigen Spende konnte die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. ein sogenanntes MRT-Sp...
Mitochondriale Erkrankungen
Für die meisten neurometabolischen bzw. mitochondrialen Erkrankungen gibt es bislang keine kausale Therapie und nur unzureichende Behandlungsmöglichkeiten. Die Untersuchung der zugrunde liegenden gene...
Frühe klinische Studien
Gemeinsam stark für unsere kleinen Patienten
Auch wenn sich die Überlebensraten in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert haben, ist Krebs bei Kindern immer noch eine lebensgefährliche Erkran...
Regionale Tiefenhyperthermie
Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. unterstützt und fördert die Hyperthermie in vielen Bereichen. Hierzu gehört neben der Finanzierung von Fachpersonal auch die Förderung der Forschung. Wir si...
Neubau einer interdisziplinären KMT- Station
Neubau einer interdisziplinären KMT-Station
Der Neubau einer interdisziplinären KMT-Station ist ein Großprojekt, wofür die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. schon seit vielen Jahren kämpft. W...
Eltern - Kind - Transplantation
Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. finanziert die Eltern-Kind Transplantation.
Bis vor wenigen Jahren war es unmöglich ein Elternteil als Spender bei einer Stammzelltransplantation zu verwen...
Wie Tumorzellen ausgehungert werden
Ein Biologe erforscht mit seinem Team an der Uniklinik Düsseldorf die Möglichkeit, bösartigen Zellen die lebensnotwendigen Nährstoffe zu entziehen. Kopfschmerzen, die immer heftiger werden, und Veränd...
Neue Fernseher für die Ambulanzen
Um den Kindern und Jugendlichen die oftmals sehr langen Wartezeiten während der Behandlung zu verkürzen, haben wir für die Knochenmarktransplantations-Ambulanz (KMT- Ambulanz), für die hämatologisch-o...
Arctic Sun® 5000
Die Asphyxie des Neugeborenen ist eine der häufigsten Todesursachen in der Neugeborenenperiode. Im engeren Sinne wird der Begriff für einen Sauerstoffmangel im Blut verwendet. Eine Asphyxie ist z.B. f...
Erhalt des Kinderwunsches trotz Chemotherapie
Erhalt des Kinderwunsches trotz Chemotherapie: Kryokonservierung von Eierstockgewebe
Von der Krebserkrankung im Leben nicht ausbremsen lassen: Die sogenannte Kryokonservierung in der ‚UniCareD‘-G...
Life Lolli – Der erste Lolli der Leben retten kann
Für Kinder und Erwachsene mit Blutkrebs ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung. Aber geeignete Spender zu finden, ist extrem schwierig. Darum hat die Knochenmarkspenderzentrale...
Neuausstattung der Ambulanz-Wartezimmer
Dank einer großzügigen Spende der Elterninitiate Kinderkrebsklinik e.V. wurden die Ambulanzen mit neuen bunten Kinderstühlen, Bücherwagen, Tischen und hochwertigem Beschäftigungsmaterial neu ausgestat...