Aufgrund der Corona-Pandemie mussten wir die geplante Segelfreizeit für 2020 auf das Jahr 2021 verschieben. Mehr lesen
Gemeinsam kochen - Spaß für Eltern und Kinder Mehr lesen
Kontakt: Beate & Udo Haldenwang,Pantholz 38, 42929 Wermelskirchen, Mehr lesen
Ein wichtiger Bestandteil unseres Betreuungskonzeptes für die Kinder ist die Musiktherapie Mehr lesen
Gemeinsames Eltern-Kind-Frühstück im Spielzimmer der Kinderkrebsklinik. Mehr lesen
Die Besuche der Klinikclowns in der Kinderkrebsklinik und KMT Station sind seit vielen Jahren ein wichtiges Förderprojekt von uns. Mit großem Einfühlungsvermögen improvisieren die Clowns aus dem Moment heraus. Mit bunten Luftballons, großen Seifenblasen oder kleinen Zaubertricks bringen sie Fröhlichkeit in den oftmals sehr tristen Klinikalltag. Durch das Spiel mit dem Clown, oder einfach nur durch stilles Dasein tritt die Krankheit der Kinder für einen Moment in den Hintergrund. Die Besuche der Clowns werden ausschließlich durch Spenden der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. finanziert. Mehr lesen
Die Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. finanziert, 1x wöchentlich (pro Familie), die familienorientierte Rehabilitation von krebskranken und chronisch kranken Kindern. Mehr lesen
Ansprechpartnerin: Frau Hänsel, 01639061118, Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr